Ohrstöpsel fürs Schlafen müssen zwei eigentlich gegensätzliche Aufgaben erfüllen. Sie sollen störende Umgebungsgeräusche, wie das Schnarchen unterdrücken – und gleichzeitig sicherstellen, dass Warntöne, nächtliche Rufe des Babys und das morgendliche Klingeln des Weckers zu hören sind. Deshalb blendet ein Gehörschutz zum Schlafen, Geräusche auch nicht hundertprozentig aus.
Die Schlafohrstöpsel sind in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: als Universalohrstöpsel oder als individuell angepasster Gehörschutz. Der größte Unterschied besteht im Dämpfungsgrad zwischen 25 db und rund 40 db. Für die maßgefertigten Schlafohrstöpsel wird ein exakter Abdruck Ihres Ohres (Otoplastik) gemacht. Somit dichten die Ohrstöpsel den Gehörgang perfekt ab.
Ein guter Gehörschutz ist auch an anderen Arbeitsplätzen wie im Großraumbüro und nicht zuletzt vielen Freizeitsportlern zu empfehlen. Ob Schwimmer, Motorradfahrer, Jäger, Sportschützen, Heimwerker oder Konzertbesucher - auch sie sollten ihre Ohren schützen.
Darüber hinaus beeinträchtigt hoher Schalldruckpegel über einen längeren Zeitraum das Gehör. Besonders für Musiker haben wir deshalb Gehörschutz als In ear monitoring in unserem Sortiment. Es liefert einen Schutz, der dem von Ohrstöpseln vergleichbar ist. Allerdings stecken in den Stöpseln kleine Micro-Lautsprecher. Die Monitor-Lautstärke übernehmen Sie damit als Musiker auf der Bühne selbst.
Ihre Fragen zum Gehörschutz beantworten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Bitte kontaktieren Sie uns!